Gino Strada

italienischer Chirurg und Friedensaktivist; Gründung der medizinischen Hilfsorganisation "Emergency" 1994; chirurgische und weitere medizinische Versorgung von Kriegs- und Landminenopfern in verschiedenen Ländern und Kriegsregionen; Alternativer Nobelpreis 2015

* 21. April 1948 Sesto San Giovanni

† 13. August 2021 Honfleur/Normandie (Frankreich)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 01/2016

vom 5. Januar 2016 (gi)

Herkunft

Gino (eig. Luigi) Strada wurde am 21. April 1948 in Sesto San Giovanni, einer unmittelbar nördlich an Mailand angrenzenden Stadt in der Lombardei, geboren. Sein Vater Mario Strada arbeitete in einem Stahlwerk, die Mutter, Giuseppina Cedati, war Hausfrau.

Ausbildung

Nach dem Besuch weiterführender Schulen begann St. ein Medizinstudium an der Universität Mailand, das er 1978 mit einer Spezialisierung in Chirurgie abschloss.

Wirken

St. arbeitete zunächst über viele Jahre als Chirurg im Bereich der Herz-Lungen-Transplantationsmedizin in Krankenhäusern in Italien, an den Universitätskliniken in Stanford und Pittsburgh (beide USA), am Harefield Hospital in Großbritannien und am Groote Schuur Hospital in Kapstadt, Südafrika. 1988 brach er seine bis dahin brillante Karriere als gut verdienender Herz-Lungen-Spezialist ab und bot sich dem Internationalen Roten Kreuz für die Behandlung und Operation von Kriegs- und Minenopfern an. So war er als Arzt 1989-1994 in den Konfliktregionen acht verschiedener Länder im Einsatz, darunter in Bosnien-Herzegowina, ...